Der Delock 3.5″ Konverter 2 x SATA 22 Pin > Dualport 2 x M.2 / 2 x mSATA (62946) ist die perfekte Lösung, um die Speicherkapazität und Performance Ihres Systems auf elegante und effiziente Weise zu erweitern. Dieser Konverter verwandelt einen herkömmlichen 3.5-Zoll-Laufwerksschacht in eine flexible Plattform für modernste Speichertechnologien. Entdecken Sie die unglaublichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Konverter bietet, und katapultieren Sie Ihre Datenverarbeitung auf ein neues Level!
Maximale Flexibilität für Ihre Speicherlösung
Der Delock Konverter bietet Ihnen eine beispiellose Flexibilität bei der Wahl Ihrer Speicherlösungen. Mit der Unterstützung von zwei M.2- und zwei mSATA-Modulen gleichzeitig, können Sie die Vorteile verschiedener SSD-Formfaktoren nutzen und Ihre Speicherarchitektur optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Stellen Sie sich vor, wie Sie die rasante Geschwindigkeit von M.2-SSDs mit der Kompaktheit und Vielseitigkeit von mSATA kombinieren können – alles in einem einzigen, eleganten Gerät.
Dieser Konverter ist ideal für Anwender, die ein Maximum an Speicherplatz und Performance in einem kompakten Format suchen. Ob für Gaming-PCs, Workstations oder anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen – der Delock Konverter ist die perfekte Wahl, um Ihre Daten schnell und zuverlässig zu speichern und abzurufen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Vielseitigkeit: Unterstützt zwei M.2- und zwei mSATA-Module gleichzeitig.
- Performance: Nutzt die volle Bandbreite der SATA-Schnittstelle für rasante Datenübertragungsraten.
- Flexibilität: Ermöglicht die Kombination verschiedener SSD-Formfaktoren für optimale Speicherlösungen.
- Kompaktheit: Passt in einen standardmäßigen 3.5-Zoll-Laufwerksschacht.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Einrichtung und Inbetriebnahme.
Technische Details, die Überzeugen
Der Delock Konverter ist nicht nur vielseitig und leistungsstark, sondern auch technisch ausgereift. Er unterstützt SATA 6 Gb/s, um eine maximale Datenübertragungsrate zu gewährleisten. Die Installation ist denkbar einfach: Schieben Sie den Konverter in einen freien 3.5-Zoll-Laufwerksschacht, verbinden Sie ihn mit den SATA-Anschlüssen Ihres Mainboards und schon können Sie Ihre neuen SSDs installieren.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Bauweise ist der Delock Konverter äußerst zuverlässig und langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind – egal, welche Herausforderungen Sie meistern müssen.
Technische Spezifikationen im Detail
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Anschlüsse intern | 2 x M.2 Key B Slot, 2 x mSATA Slot |
| Anschlüsse extern | 2 x SATA 22 Pin Stecker |
| Schnittstelle | SATA 6 Gb/s |
| Formfaktor | 3.5 Zoll |
| Unterstützte M.2 Modul Längen | 2280, 2260, 2242, 2230 |
| Unterstützte mSATA Bauformen | Vollständig und Halbhoch |
| Betriebssystem | OS unabhängig, keine Treiberinstallation erforderlich |
Erleben Sie die Zukunft der Datenspeicherung
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Delock Konverter Ihre alten Festplatten durch rasend schnelle SSDs ersetzen und die Performance Ihres Systems spürbar steigern. Ob für anspruchsvolle Spiele, rechenintensive Anwendungen oder einfach nur für ein flüssigeres Benutzererlebnis – der Delock Konverter ist die perfekte Investition in die Zukunft Ihrer Datenverarbeitung.
Mit diesem Konverter sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen der modernen Datenverarbeitung. Erleben Sie die Freiheit, verschiedene Speichertechnologien zu kombinieren und Ihre Speicherlösung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Verabschieden Sie sich von langen Ladezeiten und trägen Systemen – mit dem Delock Konverter gehört das der Vergangenheit an.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
- Gaming: Verkürzen Sie Ladezeiten und erleben Sie flüssigere Gameplay-Sessions.
- Professionelle Anwendungen: Beschleunigen Sie rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering.
- Home Entertainment: Genießen Sie Filme und Musik ohne Verzögerungen und Ruckler.
- Alltagsanwendungen: Steigern Sie die Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Systems für ein angenehmeres Benutzererlebnis.
Installation und Kompatibilität leicht gemacht
Der Delock Konverter ist so konzipiert, dass die Installation schnell und unkompliziert vonstatten geht. Dank des standardmäßigen 3.5-Zoll-Formfaktors passt er problemlos in die meisten Gehäuse. Die Verbindung erfolgt über zwei SATA-Daten- und Stromkabel, die Sie einfach an Ihr Mainboard anschließen. Eine separate Treiberinstallation ist in der Regel nicht erforderlich, da der Konverter von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt wird.
Der Konverter ist mit einer Vielzahl von M.2- und mSATA-SSDs kompatibel. Achten Sie jedoch darauf, dass die von Ihnen verwendeten SSDs den Spezifikationen entsprechen und korrekt installiert werden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an unseren Kundensupport.
Wichtige Hinweise zur Installation
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard über freie SATA-Anschlüsse verfügt.
- Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer SSDs mit dem Konverter.
- Achten Sie auf eine korrekte Installation der SSDs im Konverter.
- Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung für detaillierte Anweisungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche M.2 SSDs sind mit dem Delock Konverter kompatibel?
Der Delock Konverter unterstützt M.2 SSDs mit Key B Anschluss und den Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230. Stellen Sie sicher, dass Ihre M.2 SSD den Spezifikationen entspricht, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten. NVMe SSDs werden nicht unterstützt.
Kann ich gleichzeitig M.2 und mSATA SSDs verwenden?
Ja, der Delock Konverter ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei M.2- und zwei mSATA-SSDs. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Konfiguration Ihrer Speicherlösung.
Benötige ich spezielle Treiber für den Delock Konverter?
In den meisten Fällen ist keine separate Treiberinstallation erforderlich. Der Konverter wird von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt und unterstützt. Sollten dennoch Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität Ihres Betriebssystems und installieren Sie gegebenenfalls die neuesten Treiber für Ihr Mainboard.
Wie schließe ich den Delock Konverter an mein Mainboard an?
Der Delock Konverter wird über zwei SATA-Daten- und Stromkabel an Ihr Mainboard angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kabel korrekt anschließen und dass Ihr Mainboard über ausreichend freie SATA-Anschlüsse verfügt.
Kann ich den Delock Konverter in jedem Gehäuse verwenden?
Der Delock Konverter ist für den Einbau in einen standardmäßigen 3.5-Zoll-Laufwerksschacht konzipiert. Überprüfen Sie, ob Ihr Gehäuse über einen solchen Schacht verfügt, bevor Sie den Konverter kaufen.
Werden NVMe SSDs unterstützt?
Nein, NVMe SSDs werden von diesem Konverter nicht unterstützt. Der Konverter ist ausschließlich für SATA-basierte M.2 und mSATA SSDs ausgelegt.
