Willkommen in der Welt zuverlässiger Verbindungen! Entdecken Sie das DeLOCK USB-Kabel, Ihren Schlüssel zu einer stabilen und schnellen Datenübertragung über lange Distanzen. Dieses aktive USB 3.2 Gen 1 Kabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel; es ist eine Investition in Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihr digitales Leben.
DeLOCK USB-Kabel: Die perfekte Verbindung für Ihre Geräte
Suchen Sie nach einer zuverlässigen Lösung, um Ihre Geräte über größere Entfernungen zu verbinden? Das DeLOCK USB-Kabel (85380) bietet Ihnen genau das. Mit seiner aktiven Technologie und der Unterstützung von USB 3.2 Gen 1 (früher bekannt als USB 3.0) ermöglicht dieses Kabel eine schnelle und stabile Datenübertragung, selbst über eine beeindruckende Länge von 10 Metern. Vergessen Sie Signalverluste und langsame Übertragungsraten – mit diesem Kabel erleben Sie eine nahtlose Verbindung.
Ob für den professionellen Einsatz im Büro, für anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen zu Hause oder für spezielle Projekte im Hobbybereich – das DeLOCK USB-Kabel ist die ideale Wahl, wenn es auf Reichweite und Performance ankommt. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen dieses Kabel zu einem verlässlichen Partner für Ihre Geräte.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Dank USB 3.2 Gen 1 profitieren Sie von schnellen Datenübertragungsraten.
- Große Reichweite: 10 Meter Länge ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten, ohne Signalverluste.
- Aktive Technologie: Integrierte Signalverstärkung sorgt für eine stabile Verbindung über die gesamte Länge.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Drucker, Scanner, Festplatten, Kameras und andere USB-Geräte.
Technische Details, die überzeugen
Das DeLOCK USB-Kabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch technisch ausgefeilt. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die dieses Kabel zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
Anschlüsse:
- USB Typ A Stecker (M)
- USB Typ B Stecker (M)
USB Standard: USB 3.2 Gen 1 (USB 3.0) – für schnelle Datenübertragung
Kabellänge: 10,0 Meter – für maximale Flexibilität
Farbe: Schwarz – für ein unauffälliges Erscheinungsbild
Aktive Technologie: Integrierter Chipsatz zur Signalverstärkung – für eine stabile Verbindung über die gesamte Länge
Datenübertragungsrate: Bis zu 5 Gbps – für schnellen Datenaustausch
Stromversorgung: Über USB – keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer
Kompatibilität: Abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1 – für eine breite Geräteunterstützung
Anwendungsbeispiele: Wo das DeLOCK USB-Kabel glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des DeLOCK USB-Kabels sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Kabel profitieren können:
- Büro: Verbinden Sie Ihren Drucker oder Scanner mit Ihrem Computer, auch wenn diese weiter entfernt stehen.
- Heimkino: Schließen Sie Ihre externe Festplatte an Ihren Media-Player an, um Filme und Serien in bester Qualität zu genießen.
- Fotografie: Übertragen Sie Fotos und Videos von Ihrer Kamera auf Ihren Computer, ohne sich Gedanken über Signalverluste machen zu müssen.
- Musikproduktion: Verbinden Sie Ihr MIDI-Keyboard oder Audio-Interface mit Ihrem Computer, um latenzfreie Aufnahmen zu erstellen.
- Gaming: Schließen Sie Ihr Gamepad oder Ihre Gaming-Tastatur an Ihren Computer an, um ein optimales Spielerlebnis zu genießen.
Warum ein aktives USB-Kabel?
Bei USB-Kabeln gibt es einen entscheidenden Unterschied: aktiv oder passiv. Ein passives USB-Kabel ist, wie der Name schon sagt, passiv. Das bedeutet, es überträgt das Signal einfach von einem Ende zum anderen, ohne es zu verstärken. Das funktioniert gut über kurze Distanzen, aber je länger das Kabel wird, desto schwächer wird das Signal. Das kann zu Datenverlusten oder einer instabilen Verbindung führen.
Ein aktives USB-Kabel hingegen verfügt über einen integrierten Chipsatz, der das Signal verstärkt. Das bedeutet, dass das Signal auch über größere Entfernungen stabil und stark bleibt. Das DeLOCK USB-Kabel ist ein aktives Kabel und garantiert somit eine zuverlässige Verbindung über die gesamte Länge von 10 Metern.
Die Vorteile eines aktiven USB-Kabels:
- Stabile Verbindung: Keine Signalverluste oder Unterbrechungen, auch über lange Distanzen.
- Hohe Datenübertragungsrate: Optimale Performance, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Konstante Datenübertragung ohne Fehler.
Qualität, die sich auszahlt
DeLOCK steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Das DeLOCK USB-Kabel (85380) ist sorgfältig verarbeitet und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance. Sie investieren nicht nur in ein Kabel, sondern in eine langfristige Lösung für Ihre Verbindungsbedürfnisse.
Das Kabel ist robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Die Stecker sind präzise gefertigt und sorgen für einen sicheren Halt in Ihren Geräten. Das schwarze Design ist zeitlos und unauffällig und passt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DeLOCK USB-Kabels ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach die Stecker an Ihre Geräte an und schon ist die Verbindung hergestellt. Es sind keine Treiber oder zusätzliche Software erforderlich. Das Kabel ist sofort einsatzbereit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Verbinden Sie den USB Typ A Stecker mit Ihrem Computer oder Laptop.
- Verbinden Sie den USB Typ B Stecker mit Ihrem Drucker, Scanner oder einem anderen USB-Gerät.
- Schalten Sie Ihre Geräte ein.
- Fertig! Ihre Geräte sind nun verbunden und bereit für die Datenübertragung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DeLOCK USB-Kabel
Ist das Kabel mit meinem Gerät kompatibel?
Das DeLOCK USB-Kabel ist abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1. Das bedeutet, dass es mit den meisten USB-Geräten funktioniert, unabhängig vom USB-Standard. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Gerät den USB Typ B Anschluss unterstützt.
Benötige ich eine zusätzliche Stromversorgung?
Nein, das DeLOCK USB-Kabel wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Es ist keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich.
Kann ich das Kabel verlängern?
Wir empfehlen nicht, das DeLOCK USB-Kabel zu verlängern. Durch die Verlängerung des Kabels kann die Signalqualität beeinträchtigt werden. Wenn Sie eine größere Reichweite benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein längeres aktives USB-Kabel zu verwenden.
Wie schnell ist die Datenübertragung?
Das DeLOCK USB-Kabel unterstützt USB 3.2 Gen 1 und ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbps. Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit hängt jedoch von den angeschlossenen Geräten und der Art der Daten ab.
Was bedeutet „aktiv“ bei einem USB-Kabel?
Ein aktives USB-Kabel verfügt über einen integrierten Chipsatz, der das Signal verstärkt. Dies sorgt für eine stabile Verbindung und hohe Datenübertragungsraten, auch über lange Distanzen. Im Gegensatz dazu überträgt ein passives USB-Kabel das Signal einfach von einem Ende zum anderen, ohne es zu verstärken. Passive Kabel sind für kurze Distanzen geeignet, können aber bei längeren Kabeln zu Signalverlusten führen.
Kann ich das Kabel für mein VR-Headset verwenden?
Obwohl das Kabel für viele Anwendungen geeignet ist, empfehlen wir für VR-Headsets spezielle VR-Kabel, da diese oft spezifische Anforderungen an die Datenübertragung und Stromversorgung haben. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres VR-Headsets, um sicherzustellen, dass das DeLOCK USB-Kabel kompatibel ist oder ob ein spezialisiertes Kabel empfohlen wird.
Wie pflege ich das Kabel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres DeLOCK USB-Kabels zu verlängern, sollten Sie es vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit schützen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen, da dies die internen Leiter beschädigen kann. Reinigen Sie das Kabel bei Bedarf mit einem trockenen, weichen Tuch.
Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Anschlüsse korrekt verbunden sind und dass Ihre Geräte eingeschaltet sind. Überprüfen Sie, ob Ihre Geräte die USB 3.2 Gen 1 Spezifikation unterstützen oder ob Treiber-Updates erforderlich sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Kabel an einem anderen USB-Anschluss zu testen oder es mit einem anderen Gerät zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem am Kabel oder am Gerät liegt. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
