Verlängern Sie Ihre Möglichkeiten mit dem exertis Connect USB-C Verlängerungskabel! Erleben Sie eine nahtlose Verbindung und grenzenlose Flexibilität mit diesem hochwertigen, aktiven USB 3.1 Gen 1 Verlängerungskabel. Schluss mit lästigen Distanzbeschränkungen – tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Geräte immer dort sind, wo Sie sie brauchen, ohne Kompromisse bei der Leistung.
Ob im Homeoffice, im professionellen Studio oder im anspruchsvollen Gaming-Setup, das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel eröffnet Ihnen neue Dimensionen der Konnektivität. Genießen Sie eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung, die Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Produktivität steigert. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der robusten Bauweise begeistern, die Ihnen jahrelange Freude an diesem unverzichtbaren Zubehör garantiert.
Warum ein USB-C Verlängerungskabel? Mehr als nur eine Verlängerung
In der heutigen digitalen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Lösungen, die unseren Alltag vereinfachen und unsere technologischen Möglichkeiten erweitern. Ein USB-C Verlängerungskabel mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch es birgt ein enormes Potenzial, das weit über die bloße Verlängerung eines Kabels hinausgeht. Es ist ein Schlüssel zu mehr Flexibilität, Komfort und Effizienz in Ihrem digitalen Leben.
Die Freiheit, die Sie sich wünschen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und Ihr Laptop-Akku neigt sich dem Ende zu. Die Steckdose ist jedoch zu weit entfernt, um das Standard-Ladekabel zu verwenden. Mit dem exertis Connect USB-C Verlängerungskabel gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Sie können Ihren Laptop bequem weiter nutzen, ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte überall dort einzusetzen, wo Sie sie benötigen.
Oder denken Sie an Ihr Gaming-Setup. Sie möchten Ihre VR-Brille optimal nutzen, aber das Kabel ist zu kurz, um sich frei im Raum zu bewegen. Das USB-C Verlängerungskabel schafft hier Abhilfe und ermöglicht Ihnen ein immersives und uneingeschränktes Spielerlebnis. Tauchen Sie ein in virtuelle Welten, ohne von lästigen Kabeln eingeschränkt zu werden.
Die Vorteile von USB 3.1 Gen 1
Das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel unterstützt den USB 3.1 Gen 1 Standard, der Ihnen eine beeindruckende Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s bietet. Das bedeutet, dass Sie große Dateien wie Fotos, Videos oder Musik in Sekundenschnelle übertragen können. Sparen Sie wertvolle Zeit und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt.
Darüber hinaus ist USB 3.1 Gen 1 abwärtskompatibel mit älteren USB-Standards wie USB 3.0 und USB 2.0. Sie können das Kabel also problemlos mit einer Vielzahl von Geräten verwenden, ohne sich Gedanken über Kompatibilitätsprobleme machen zu müssen.
Die Vorteile eines aktiven Kabels
Im Gegensatz zu passiven Verlängerungskabeln verfügt das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel über einen integrierten Signalverstärker, der das USB-Signal aktiv verstärkt. Dies sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung über die gesamte Kabellänge von 5 Metern. Auch bei anspruchsvollen Anwendungen wie dem Anschluss von externen Festplatten, Kameras oder VR-Brillen können Sie sich auf eine einwandfreie Funktion verlassen.
Ein aktives Kabel ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie längere Distanzen überbrücken müssen oder Geräte mit hohem Strombedarf anschließen möchten. Es sorgt dafür, dass das Signal nicht an Qualität verliert und Ihre Geräte optimal funktionieren.
Das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel im Detail
Das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung, seine robuste Bauweise und seine durchdachten Details aus. Es ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Technische Daten
- Anschlüsse: USB-C Stecker (M) auf USB-C Buchse (W)
- USB-Standard: USB 3.1 Gen 1
- Datenübertragungsrate: Bis zu 5 Gbit/s
- Kabellänge: 5,0 Meter
- Typ: Aktiv
- Farbe: Schwarz
- Artikelnummer: 149255
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel besteht aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleisten. Die Stecker sind präzise gefertigt und bieten einen sicheren Halt in Ihren Geräten. Das Kabel selbst ist robust und flexibel zugleich, sodass es sich leicht verlegen lässt und nicht unnötig Platz beansprucht.
Die aktive Elektronik im Inneren des Kabels ist sorgfältig ausgewählt und auf eine optimale Leistung ausgelegt. Sie sorgt dafür, dass das USB-Signal auch über die gesamte Kabellänge von 5 Metern stabil und zuverlässig übertragen wird.
Einfache Handhabung
Das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel ist denkbar einfach zu bedienen. Schließen Sie einfach den USB-C Stecker an Ihr Gerät an und verbinden Sie das andere Ende mit dem gewünschten Zubehör. Das Kabel ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Installation von Treibern oder Software.
Dank des reversiblen USB-C Steckers können Sie das Kabel zudem in jeder Ausrichtung einstecken. Das spart Zeit und Nerven, besonders in Situationen, in denen Sie nicht viel Platz haben oder das Kabel blind einstecken müssen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel ist ein vielseitiges Zubehör, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Homeoffice: Verlängern Sie die Reichweite Ihrer Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, Drucker oder Webcam.
- Gaming: Genießen Sie ein uneingeschränktes Spielerlebnis mit Ihrer VR-Brille oder Ihrem Gaming-Controller.
- Fotografie und Videografie: Übertragen Sie große Dateien von Ihrer Kamera oder Ihrem Camcorder schnell und einfach auf Ihren Computer.
- Musikproduktion: Schließen Sie Ihre externen Audio-Interfaces, MIDI-Controller oder Mikrofone an Ihren Computer an, ohne sich Gedanken über die Kabellänge machen zu müssen.
- Präsentationen: Verbinden Sie Ihren Laptop mit einem Projektor oder einem Monitor, auch wenn die Entfernung zwischen den Geräten größer ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum exertis Connect USB-C Verlängerungskabel
Ist das Kabel mit meinem Gerät kompatibel?
Das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel ist mit allen Geräten kompatibel, die über einen USB-C Anschluss verfügen und den USB 3.1 Gen 1 Standard unterstützen oder abwärtskompatibel sind. Dazu gehören unter anderem Laptops, Tablets, Smartphones, Kameras, Festplatten, VR-Brillen und viele weitere Geräte.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Gerät kompatibel ist, überprüfen Sie bitte die technischen Daten Ihres Geräts oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Benötige ich spezielle Treiber oder Software, um das Kabel zu verwenden?
Nein, das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel ist Plug-and-Play-fähig und erfordert keine Installation von Treibern oder Software. Schließen Sie das Kabel einfach an Ihre Geräte an und es ist sofort einsatzbereit.
Kann ich das Kabel auch für die Stromversorgung verwenden?
Ja, das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel unterstützt die Stromversorgung über USB-C (Power Delivery). Sie können damit beispielsweise Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop aufladen, sofern Ihr Gerät und das Netzteil Power Delivery unterstützen.
Die maximale Stromstärke, die über das Kabel übertragen werden kann, hängt von den Spezifikationen Ihrer Geräte und des Netzteils ab.
Was ist der Unterschied zwischen einem aktiven und einem passiven USB-C Verlängerungskabel?
Ein aktives USB-C Verlängerungskabel verfügt über einen integrierten Signalverstärker, der das USB-Signal aktiv verstärkt. Dies sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung über die gesamte Kabellänge, insbesondere bei längeren Kabeln oder bei Geräten mit hohem Strombedarf.
Ein passives USB-C Verlängerungskabel hingegen verfügt nicht über einen Signalverstärker. Die Signalqualität kann daher über längere Distanzen abnehmen, was zu Datenverlusten oder Funktionsstörungen führen kann. Passive Kabel sind in der Regel kürzer als aktive Kabel.
Kann ich mehrere USB-C Verlängerungskabel miteinander verbinden, um eine noch größere Reichweite zu erzielen?
Davon raten wir ab. Das Verbinden mehrerer USB-C Verlängerungskabel kann zu Problemen mit der Signalqualität und der Stromversorgung führen. Verwenden Sie stattdessen ein einzelnes, längeres Kabel, das Ihren Anforderungen entspricht.
Beachten Sie, dass die maximale Länge eines USB-C Kabels durch den USB-Standard begrenzt ist. Für längere Distanzen empfiehlt sich die Verwendung von speziellen USB-Extendern oder anderen Übertragungstechnologien wie Ethernet oder Glasfaser.
Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Kabel richtig an Ihre Geräte angeschlossen ist und ob Ihre Geräte eingeschaltet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Geräte den USB 3.1 Gen 1 Standard unterstützen oder abwärtskompatibel sind.
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Kabel an einem anderen Gerät oder mit einem anderen USB-C Anschluss zu testen. Wenn das Kabel auch dort nicht funktioniert, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir sind überzeugt, dass das exertis Connect USB-C Verlängerungskabel Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen dieses hochwertige Zubehör bietet!
