Erleben Sie die Zukunft der Bildübertragung mit dem S/CONN maximum connectivity Optischen HDMI Kabel Rev1 – die ultimative Lösung für unübertroffene Bildqualität und höchste Übertragungsgeschwindigkeit. Dieses revolutionäre Kabel definiert das Heimkino-Erlebnis neu und bringt Ihre Entertainment-Welt auf ein neues Level. Tauchen Sie ein in eine Welt gestochen scharfer Bilder, lebendiger Farben und kristallklarem Sound – ohne Kompromisse.
Die Revolution der Bildübertragung: Optische HDMI Kabel
In der heutigen Zeit, in der hochauflösende Inhalte und immersive Entertainment-Erlebnisse immer wichtiger werden, ist eine zuverlässige und leistungsstarke Verbindung unerlässlich. Herkömmliche HDMI-Kabel stoßen bei hohen Auflösungen und großen Übertragungsdistanzen schnell an ihre Grenzen. Hier kommen optische HDMI-Kabel ins Spiel – die innovative Lösung für eine verlustfreie und störungsfreie Signalübertragung.
Optische HDMI-Kabel nutzen Lichtwellenleiter (LWL), um Daten zu übertragen. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln:
- Höhere Bandbreite: Optische Kabel unterstützen deutlich höhere Bandbreiten, was für die Übertragung von 8K-, 10K- und zukünftigen Auflösungen unerlässlich ist.
- Längere Distanzen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln können optische Kabel Signale über viel größere Entfernungen ohne Signalverlust oder Qualitätsminderung übertragen.
- Immun gegen Störungen: Optische Kabel sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI), was zu einer saubereren und stabileren Signalübertragung führt.
- Geringeres Gewicht und flexibler: Optische Kabel sind in der Regel leichter und flexibler als Kupferkabel, was die Installation und Handhabung erleichtert.
Das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 vereint all diese Vorteile in einem Produkt und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
S/CONN maximum connectivity: Ihr Schlüssel zu perfektem Entertainment
Das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen ein unvergleichliches Entertainment-Erlebnis zu bieten. Ob Sie Filme in atemberaubender 10K-Auflösung genießen, immersive Gaming-Sessions erleben oder professionelle Präsentationen halten – dieses Kabel liefert stets die bestmögliche Leistung.
Die Highlights des S/CONN maximum connectivity Optischen HDMI Kabels Rev1
- Unterstützung für 10K-Auflösung: Erleben Sie Filme und Spiele in atemberaubender Detailtiefe und Klarheit. Das Kabel unterstützt die neuesten Auflösungen und sorgt für ein visuelles Erlebnis der Extraklasse.
- HDMI 2.1 Standard: Profitieren Sie von den neuesten Funktionen und Technologien des HDMI 2.1 Standards, wie z.B. Dynamic HDR, eARC und VRR.
- Hohe Bandbreite: Mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s werden auch anspruchsvollste Inhalte problemlos übertragen.
- Verlustfreie Signalübertragung: Dank der optischen Technologie werden Signale über lange Distanzen ohne Qualitätsverlust übertragen.
- Immun gegen Störungen: Genießen Sie eine saubere und stabile Signalübertragung ohne Beeinträchtigung durch elektromagnetische oder Hochfrequenzstörungen.
- Robustes und langlebiges Design: Das Kabel ist hochwertig verarbeitet und widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs.
- Einfache Installation: Das Kabel ist Plug-and-Play-fähig und lässt sich einfach anschließen.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktbezeichnung | S/CONN maximum connectivity Optisches HDMI Kabel Rev1 |
| Artikelnummer | 30-55055 |
| Länge | 5 Meter |
| Auflösung | Bis zu 10K |
| HDMI Standard | HDMI 2.1 |
| Bandbreite | 48 Gbit/s |
| Technologie | Optische Faser (LWL) |
| Unterstützte Features | Dynamic HDR, eARC, VRR, ALLM, QFT, QMS |
| Konnektoren | Vergoldete HDMI-Stecker |
| Material | Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer |
| Besonderheiten | Immun gegen elektromagnetische und Hochfrequenzstörungen |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für jeden Bedarf
Das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Heimkino: Genießen Sie Filme und Serien in atemberaubender 10K-Auflösung und erleben Sie ein immersives Klangerlebnis mit eARC.
- Gaming: Profitieren Sie von den neuesten Gaming-Features wie VRR und ALLM für ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis.
- Professionelle Präsentationen: Übertragen Sie hochauflösende Inhalte störungsfrei und in höchster Qualität auf Projektoren und Displays.
- Digital Signage: Nutzen Sie das Kabel für die Übertragung von Inhalten über lange Distanzen in Einkaufszentren, Flughäfen und anderen öffentlichen Bereichen.
- Medizinische Anwendungen: Übertragen Sie hochauflösende Bilder und Videos in medizinischen Einrichtungen mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit.
Warum S/CONN maximum connectivity?
S/CONN maximum connectivity steht für höchste Qualität, innovative Technologie und kompromisslose Leistung. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt entwickelt und gefertigt, um Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
Wir legen Wert auf:
- Qualität: Unsere Kabel werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovation: Wir sind stets auf der Suche nach neuen Technologien und Lösungen, um Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten.
- Zuverlässigkeit: Unsere Kabel sind robust und langlebig und gewährleisten eine zuverlässige Signalübertragung.
- Kundenzufriedenheit: Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden und bieten einen erstklassigen Kundenservice.
Mit dem S/CONN maximum connectivity Optischen HDMI Kabel Rev1 investieren Sie in die Zukunft Ihres Entertainment-Erlebnisses. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in eine Welt gestochen scharfer Bilder, lebendiger Farben und kristallklarem Sound.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie Entertainment in einer neuen Dimension!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum S/CONN maximum connectivity Optischen HDMI Kabel Rev1
Was ist der Unterschied zwischen einem optischen HDMI Kabel und einem herkömmlichen HDMI Kabel?
Herkömmliche HDMI-Kabel verwenden Kupferdraht zur Signalübertragung, während optische HDMI-Kabel Lichtwellenleiter (LWL) nutzen. Optische Kabel bieten eine höhere Bandbreite, ermöglichen längere Übertragungsdistanzen ohne Signalverlust und sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Dies führt zu einer saubereren und stabileren Signalübertragung, insbesondere bei hohen Auflösungen wie 8K oder 10K.
Unterstützt das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 den HDMI 2.1 Standard?
Ja, das Kabel unterstützt den HDMI 2.1 Standard vollständig. Dies bedeutet, dass es alle Funktionen und Technologien dieses Standards unterstützt, wie z.B. Dynamic HDR, eARC (Enhanced Audio Return Channel), VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode), QFT (Quick Frame Transport) und QMS (Quick Media Switching).
Welche Auflösungen und Bildwiederholraten werden von diesem Kabel unterstützt?
Das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 unterstützt Auflösungen bis zu 10K bei 60Hz. Es ist abwärtskompatibel mit allen niedrigeren Auflösungen wie 8K, 4K, 1440p, 1080p und 720p. Die unterstützten Bildwiederholraten hängen von der Auflösung ab, aber das Kabel kann problemlos hohe Bildwiederholraten wie 120Hz oder 144Hz bei niedrigeren Auflösungen übertragen.
Ist das Kabel bidirektional?
Nein, das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 ist unidirektional. Das bedeutet, dass es eine definierte Quelle- und Anzeigeseite hat. Die Stecker sind entsprechend gekennzeichnet („Source“ für die Quelle, z.B. Blu-ray Player oder Konsole, und „Display“ für das Anzeigegerät, z.B. Fernseher oder Projektor). Es ist wichtig, das Kabel korrekt anzuschließen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Kann ich das Kabel biegen oder knicken?
Obwohl optische HDMI-Kabel flexibler sind als herkömmliche Kupferkabel, sollten sie dennoch nicht zu stark gebogen oder geknickt werden. Vermeiden Sie enge Radien und scharfe Winkel, da dies die Lichtwellenleiter im Inneren des Kabels beschädigen und die Signalübertragung beeinträchtigen kann. Achten Sie bei der Installation auf eine sanfte Kabelführung.
Benötigt das Kabel eine externe Stromversorgung?
Nein, das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 benötigt keine externe Stromversorgung. Es bezieht seinen Strom über den HDMI-Anschluss des Quellgeräts. Stellen Sie sicher, dass Ihr Quellgerät ausreichend Strom über den HDMI-Anschluss liefert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Ist das Kabel kompatibel mit meiner Gerätekonfiguration?
Das S/CONN maximum connectivity Optische HDMI Kabel Rev1 ist mit den meisten Geräten kompatibel, die den HDMI-Standard unterstützen, einschließlich Fernsehern, Projektoren, Blu-ray Playern, Spielekonsolen, PCs und Laptops. Überprüfen Sie jedoch die technischen Daten Ihrer Geräte, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Auflösungen und Funktionen unterstützen.
Wie installiere ich das Kabel richtig?
Die Installation des Kabels ist einfach:
- Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie das Kabel anschließen.
- Identifizieren Sie die „Source“- und „Display“-Seite des Kabels.
- Schließen Sie die „Source“-Seite an den HDMI-Ausgang Ihres Quellgeräts an (z.B. Blu-ray Player).
- Schließen Sie die „Display“-Seite an den HDMI-Eingang Ihres Anzeigegeräts an (z.B. Fernseher).
- Schalten Sie alle Geräte ein und wählen Sie den entsprechenden HDMI-Eingang an Ihrem Anzeigegerät aus.
Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie die Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass das Kabel korrekt angeschlossen ist.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit der Signalübertragung habe?
Wenn Sie Probleme mit der Signalübertragung haben, überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte:
- Stellen Sie sicher, dass das Kabel korrekt angeschlossen ist und die „Source“- und „Display“-Seiten richtig verbunden sind.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Quell- und Anzeigegerät die gewünschte Auflösung und Bildwiederholrate unterstützen.
- Stellen Sie sicher, dass die HDMI-Einstellungen an Ihren Geräten korrekt konfiguriert sind (z.B. HDMI CEC, HDCP).
- Versuchen Sie, das Kabel an einem anderen HDMI-Anschluss an Ihren Geräten anzuschließen.
- Überprüfen Sie, ob das Kabel beschädigt ist (z.B. Knicke oder Risse).
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice für weitere Unterstützung.
Wie pflege und lagere ich das Kabel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres S/CONN maximum connectivity Optischen HDMI Kabels Rev1 zu verlängern, empfehlen wir folgende Maßnahmen:
- Reinigen Sie das Kabel regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten und Feuchtigkeit.
- Lagern Sie das Kabel an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Wickeln Sie das Kabel nicht zu eng zusammen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf das Kabel zu legen.
