Leistungsstarke Konnektivität für Ihre Synology DiskStation und RackStation: Der Synology E25G21-F2 Netzwerkadapter
Erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung mit dem Synology E25G21-F2 Netzwerkadapter. Dieser hochmoderne Adapter wurde entwickelt, um die Leistung Ihrer Synology DiskStation oder RackStation auf ein neues Level zu heben. Mit seinen zwei 25 Gigabit SFP28 Ports und der PCIe 3.0 x8 Low-Profile Bauweise bietet er eine unvergleichliche Geschwindigkeit und Flexibilität für datenintensive Anwendungen. Ob Sie große Dateien übertragen, virtualisierte Umgebungen betreiben oder einfach nur von einer schnelleren Netzwerkverbindung profitieren möchten – der Synology E25G21-F2 ist die ideale Lösung. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Synology Geräte und erleben Sie eine neue Dimension der Konnektivität.
Warum der Synology E25G21-F2 die perfekte Wahl für Sie ist
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Der Synology E25G21-F2 Netzwerkadapter wurde speziell entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen eine außergewöhnliche Leistung zu bieten. Aber was macht diesen Adapter so besonders?
Unvergleichliche Geschwindigkeit: Mit zwei 25 Gigabit SFP28 Ports bietet der E25G21-F2 eine Bandbreite, die herkömmliche Gigabit-Verbindungen um ein Vielfaches übertrifft. Dies ermöglicht blitzschnelle Datenübertragungen, reibungslose 4K-Videostreaming und eine insgesamt verbesserte Netzwerkleistung.
Maximale Flexibilität: Die SFP28 Ports unterstützen eine Vielzahl von Transceivern, sodass Sie den Adapter optimal an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Ob Glasfaser oder Kupfer – der E25G21-F2 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Optimierte Leistung: Der PCIe 3.0 x8 Anschluss sorgt für eine optimale Anbindung an Ihr Synology System und ermöglicht eine maximale Datenübertragungsrate. Dies ist besonders wichtig für datenintensive Anwendungen wie Videobearbeitung, Virtualisierung und Datenbankverwaltung.
Einfache Integration: Der E25G21-F2 ist speziell für die Verwendung mit ausgewählten Synology DiskStation und RackStation Modellen konzipiert. Die Installation ist denkbar einfach und die Treiber sind bereits in DSM (DiskStation Manager) integriert.
Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch in Zukunft noch relevant ist. Der 25 Gigabit Standard ist die nächste Generation der Netzwerktechnologie und bietet Ihnen eine langfristige Lösung für Ihre Konnektivitätsbedürfnisse.
Kompatibilität und Einsatzmöglichkeiten
Der Synology E25G21-F2 Netzwerkadapter ist mit den folgenden Synology Modellen kompatibel:
- DiskStation: DS1621+, DS1821+
- FlashStation: FS3600
- RackStation: RS1221+, RS3621xs+, RS4021xs+
Dank seiner hohen Leistung und Flexibilität eignet sich der E25G21-F2 für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Professionelle Videobearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos direkt auf Ihrem NAS, ohne Leistungseinbußen.
- Virtualisierung: Betreiben Sie virtuelle Maschinen mit hoher Performance und geringer Latenz.
- Backup und Recovery: Sichern und Wiederherstellen Sie große Datenmengen in kürzester Zeit.
- Datenbankverwaltung: Greifen Sie schnell und zuverlässig auf Ihre Datenbanken zu.
- Content Delivery: Stellen Sie Medieninhalte schnell und effizient bereit.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Synology E25G21-F2 Netzwerkadapters:
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Produktbezeichnung | Synology E25G21-F2 |
| Anschlusstyp | PCIe 3.0 x8 |
| Anzahl der Ports | 2 |
| Porttyp | 25 Gigabit SFP28 |
| Unterstützte Datenraten | 25 Gbps, 10 Gbps, 1 Gbps |
| Formfaktor | Low-Profile |
| Unterstützte Betriebssysteme | Synology DSM |
| Abmessungen | Variieren je nach Montage |
| Gewicht | Variiert je nach Montage |
| Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F) |
| Lagertemperatur | -20°C bis 60°C (-4°F bis 140°F) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95% RH |
| Zertifizierungen | FCC, CE, BSMI, VCCI, RCM, EAC, RoHS |
Die Vorteile von 25 Gigabit Ethernet
25 Gigabit Ethernet (25GbE) ist der nächste Schritt in der Evolution der Netzwerktechnologie. Es bietet eine deutlich höhere Bandbreite als 10 Gigabit Ethernet (10GbE) und ist gleichzeitig kosteneffizienter als 40 Gigabit Ethernet (40GbE). Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von 25GbE:
- Höhere Bandbreite: 2,5-fache Bandbreite im Vergleich zu 10GbE.
- Geringere Latenz: Reduzierte Latenzzeiten für eine schnellere Reaktionszeit.
- Bessere Skalierbarkeit: Einfachere Skalierung Ihrer Netzwerkinfrastruktur.
- Kosteneffizienz: Geringere Kosten pro Bit im Vergleich zu 40GbE.
- Zukunftssicherheit: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Netzwerkinfrastruktur.
Installation und Konfiguration
Die Installation des Synology E25G21-F2 Netzwerkadapters ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schalten Sie Ihre Synology DiskStation oder RackStation aus.
- Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den freien PCIe 3.0 x8 Steckplatz.
- Entfernen Sie die Slotblende.
- Setzen Sie den E25G21-F2 Netzwerkadapter in den Steckplatz ein.
- Befestigen Sie den Adapter mit den Schrauben.
- Schließen Sie das Gehäuse.
- Schalten Sie Ihre Synology DiskStation oder RackStation ein.
Die Konfiguration erfolgt über die DSM-Oberfläche. Die Treiber werden automatisch erkannt und installiert. Sie können dann die Netzwerkeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration in DSM
- Melden Sie sich bei Ihrer Synology DSM-Oberfläche an.
- Gehen Sie zum „Hauptmenü“ und öffnen Sie die „Systemsteuerung“.
- Klicken Sie auf „Netzwerk“.
- Im Reiter „Netzwerkschnittstelle“ sollte die neue E25G21-F2 Schnittstelle angezeigt werden. Wenn nicht, überprüfen Sie die Hardwareinstallation und starten Sie das System neu.
- Wählen Sie die neue Schnittstelle aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Konfigurieren Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske und das Standardgateway entsprechend Ihren Netzwerkanforderungen. Sie können entweder eine statische IP-Adresse vergeben oder DHCP aktivieren, um automatisch eine IP-Adresse vom Router zu beziehen.
- Stellen Sie sicher, dass die MTU-Einstellungen korrekt sind. Für maximale Leistung empfehlen wir die Verwendung von Jumbo Frames (MTU 9000), sofern Ihr Netzwerk dies unterstützt.
- Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Konfiguration zu speichern.
- Testen Sie die Verbindung, indem Sie einen Ping an ein anderes Gerät im Netzwerk senden oder eine Datei übertragen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Synology E25G21-F2 mit meiner Synology DiskStation kompatibel?
Der Synology E25G21-F2 ist mit den folgenden Synology Modellen kompatibel: DS1621+, DS1821+, FS3600, RS1221+, RS3621xs+, RS4021xs+ Bitte überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste auf der Synology Website, um sicherzustellen, dass der Adapter mit Ihrem spezifischen Modell kompatibel ist.
Welche Art von Kabeln benötige ich für den E25G21-F2?
Der E25G21-F2 verwendet SFP28 Ports und unterstützt sowohl Glasfaser- als auch Kupferkabel. Sie benötigen SFP28 Transceiver und die entsprechenden Kabel, die Ihren Netzwerkanforderungen entsprechen. Achten Sie darauf, dass die Transceiver und Kabel mit 25 Gigabit Ethernet kompatibel sind.
Wie installiere ich den E25G21-F2 in meiner Synology DiskStation?
Die Installation ist relativ einfach. Schalten Sie Ihre Synology DiskStation aus, öffnen Sie das Gehäuse, suchen Sie den freien PCIe 3.0 x8 Steckplatz, setzen Sie den Adapter ein und befestigen Sie ihn. Schließen Sie das Gehäuse und schalten Sie die DiskStation wieder ein. Die Treiber werden automatisch von DSM erkannt und installiert.
Muss ich spezielle Treiber installieren?
Nein, der E25G21-F2 wird von Synology DSM nativ unterstützt. Sie müssen keine zusätzlichen Treiber installieren. DSM erkennt den Adapter automatisch und installiert die erforderlichen Treiber.
Wie konfiguriere ich den E25G21-F2 in DSM?
Nach der Installation können Sie den Adapter in der DSM-Oberfläche konfigurieren. Gehen Sie zu „Systemsteuerung“ -> „Netzwerk“ -> „Netzwerkschnittstelle“ und wählen Sie die neue Schnittstelle aus. Hier können Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und andere Netzwerkeinstellungen konfigurieren.
Unterstützt der E25G21-F2 Jumbo Frames?
Ja, der E25G21-F2 unterstützt Jumbo Frames. Die Aktivierung von Jumbo Frames kann die Leistung bei der Übertragung großer Dateien verbessern. Sie können Jumbo Frames in den Netzwerkeinstellungen in DSM aktivieren.
Kann ich den E25G21-F2 für Link Aggregation (LAG) verwenden?
Ja, der E25G21-F2 unterstützt Link Aggregation (LAG). Mit LAG können Sie mehrere Netzwerkverbindungen zu einer einzigen logischen Verbindung zusammenfassen, um die Bandbreite und Ausfallsicherheit zu erhöhen. Konfigurieren Sie LAG in den Netzwerkeinstellungen in DSM.
Was ist der Unterschied zwischen SFP+, SFP28 und QSFP+?
SFP+ unterstützt Datenraten bis zu 10 Gbit/s, SFP28 unterstützt Datenraten bis zu 25 Gbit/s und QSFP+ unterstützt Datenraten bis zu 40 Gbit/s (4×10 Gbit/s). SFP28 ist eine Weiterentwicklung von SFP+ und bietet eine höhere Bandbreite bei ähnlicher Baugröße. QSFP+ verwendet vier Kanäle, um eine noch höhere Bandbreite zu erreichen.
Kann ich den E25G21-F2 mit einem 10 Gigabit Ethernet Switch verwenden?
Ja, der E25G21-F2 ist abwärtskompatibel mit 10 Gigabit Ethernet. Sie können den Adapter mit einem 10 Gigabit Ethernet Switch verwenden, aber Sie werden nicht die volle 25 Gigabit Leistung erreichen.
Wo finde ich weitere Informationen und Support für den Synology E25G21-F2?
Weitere Informationen und Support finden Sie auf der offiziellen Synology Website. Dort finden Sie Dokumentationen, FAQs, Treiber-Downloads und Kontaktinformationen für den technischen Support.
Mit dem Synology E25G21-F2 Netzwerkadapter sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft der Datenübertragung. Erleben Sie Geschwindigkeit, Flexibilität und Leistung in einer neuen Dimension!
