Vergessen Sie Kabelsalat und Reichweitenprobleme! Mit dem AXAGON ADR-220 aktiven USB 2.0 Verlängerungskabel eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten, Ihre USB-Geräte flexibel und zuverlässig zu verbinden – und das über eine beeindruckende Distanz von 20 Metern! Entdecken Sie, wie dieses hochwertige Kabel Ihren Alltag erleichtern und Ihre technischen Projekte beflügeln kann.
Grenzenlose Freiheit mit dem AXAGON ADR-220
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre USB-Geräte genau dort einsetzen, wo Sie sie benötigen – ohne Kompromisse bei der Signalqualität oder der Übertragungsgeschwindigkeit. Ob im Büro, im Studio, bei Präsentationen oder im heimischen Netzwerk: Das AXAGON ADR-220 USB Verlängerungskabel macht es möglich.
Dieses aktive Verlängerungskabel wurde speziell entwickelt, um die Reichweitenbeschränkungen herkömmlicher USB-Kabel zu überwinden. Dank seiner integrierten Signalverstärkung sorgt es auch über große Distanzen für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung. Verabschieden Sie sich von frustrierenden Verbindungsabbrüchen und genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte optimal zu positionieren.
Das AXAGON ADR-220 ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in Ihre Produktivität und Flexibilität. Es eröffnet Ihnen neue Perspektiven und ermöglicht Ihnen, Ihre technischen Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen.
Die Vorteile des AXAGON ADR-220 auf einen Blick:
- Reichweite: Verlängern Sie Ihre USB-Verbindungen um bis zu 20 Meter.
- Aktive Signalverstärkung: Garantiert eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
- USB 2.0 High-Speed: Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 480 Mbit/s.
- Plug & Play: Einfache Installation ohne zusätzliche Treiber.
- Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von USB-Geräten.
- Robustes Design: Langlebig und widerstandsfähig für den täglichen Einsatz.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Das AXAGON ADR-220 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Kabel einsetzen können:
- Büro: Verbinden Sie Drucker, Scanner, Webcams und andere Peripheriegeräte bequem von Ihrem Schreibtisch aus – auch wenn sich der Computer in einem anderen Raum befindet.
- Studio: Steuern Sie Ihre Musikinstrumente, Aufnahmegeräte und DJ-Controller präzise und zuverlässig – ohne störende Kabelwege.
- Präsentationen: Schließen Sie Beamer, interaktive Whiteboards und andere Präsentationsgeräte unkompliziert an – für überzeugende und professionelle Auftritte.
- Heimnetzwerk: Verbinden Sie Festplatten, USB-Sticks und andere Speichergeräte mit Ihrem Router oder Mediaserver – für einen einfachen Zugriff auf Ihre Daten im gesamten Haus.
- Überwachungssysteme: Positionieren Sie Überwachungskameras flexibel und übertragen Sie die Videoaufnahmen in Echtzeit auf Ihren Computer oder Recorder.
- Industrieanwendungen: Steuern Sie Maschinen, Sensoren und andere Geräte präzise und zuverlässig – auch in rauen Umgebungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das AXAGON ADR-220 bietet!
Technische Details, die überzeugen
Das AXAGON ADR-220 überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- USB-Standard: USB 2.0 High-Speed (abwärtskompatibel zu USB 1.1)
- Datenübertragungsrate: Bis zu 480 Mbit/s
- Anschlüsse: USB-A Stecker auf USB-A Buchse
- Kabellänge: 20 Meter
- Aktive Signalverstärkung: Integriert
- Stromversorgung: Über USB-Port (kein externes Netzteil erforderlich)
- Plug & Play: Ja
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
- Farbe: Schwarz
- Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer
- Zertifizierungen: CE, RoHS
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum das AXAGON ADR-220 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu herkömmlichen USB-Verlängerungskabeln bietet das AXAGON ADR-220 entscheidende Vorteile:
- Kein Signalverlust: Dank der aktiven Signalverstärkung bleibt die Signalqualität auch über große Distanzen erhalten.
- Keine Treiberinstallation: Das Kabel ist sofort einsatzbereit – einfach einstecken und loslegen.
- Hohe Kompatibilität: Das Kabel funktioniert mit einer Vielzahl von USB-Geräten und Betriebssystemen.
- Langlebigkeit: Das robuste Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Mit dem AXAGON ADR-220 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des AXAGON ADR-220 ist denkbar einfach:
- Verbinden Sie den USB-A Stecker des Kabels mit dem USB-Port Ihres Computers oder Laptops.
- Verbinden Sie das USB-Gerät, das Sie verlängern möchten, mit der USB-A Buchse des Kabels.
- Warten Sie, bis Ihr Betriebssystem das Gerät erkannt hat.
- Fertig! Ihr USB-Gerät ist nun über eine Distanz von 20 Metern verbunden.
Es sind keine zusätzlichen Treiber oder Softwareinstallationen erforderlich. Das AXAGON ADR-220 ist ein echtes Plug & Play-Gerät.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das AXAGON ADR-220 mit meinem Gerät kompatibel?
Das AXAGON ADR-220 ist mit den meisten USB-Geräten kompatibel, die den USB 2.0 oder USB 1.1 Standard unterstützen. Dazu gehören unter anderem Drucker, Scanner, Webcams, Festplatten, USB-Sticks, Mäuse, Tastaturen, Audiogeräte und viele mehr. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Gerät kompatibel ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen Ihres Geräts zu überprüfen oder sich an unseren Kundenservice zu wenden.
Benötige ich ein externes Netzteil für das AXAGON ADR-220?
Nein, das AXAGON ADR-220 benötigt kein externes Netzteil. Es wird direkt über den USB-Port Ihres Computers oder Laptops mit Strom versorgt. Die integrierte Signalverstärkung ist so konzipiert, dass sie mit der verfügbaren Leistung des USB-Ports auskommt.
Kann ich mehrere AXAGON ADR-220 Kabel hintereinander schalten, um eine noch größere Reichweite zu erzielen?
Wir raten davon ab, mehrere AXAGON ADR-220 Kabel hintereinander zu schalten. Jedes aktive Verlängerungskabel benötigt eine gewisse Leistung, um die Signalverstärkung zu gewährleisten. Wenn Sie mehrere Kabel hintereinander schalten, kann es zu Leistungsproblemen kommen, die die Signalqualität beeinträchtigen oder sogar zu Verbindungsabbrüchen führen können. Für sehr große Distanzen empfehlen wir Ihnen, auf andere Technologien wie USB-over-IP oder Glasfaser umzusteigen.
Funktioniert das AXAGON ADR-220 auch mit USB 3.0 Geräten?
Das AXAGON ADR-220 ist ein USB 2.0 Kabel und unterstützt somit die Datenübertragungsraten von USB 2.0 und USB 1.1. Es ist zwar möglich, USB 3.0 Geräte an das Kabel anzuschließen, jedoch werden diese dann nur mit USB 2.0 Geschwindigkeit betrieben. Wenn Sie die volle Geschwindigkeit von USB 3.0 Geräten nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein USB 3.0 Verlängerungskabel zu verwenden.
Kann ich das AXAGON ADR-220 im Freien verwenden?
Das AXAGON ADR-220 ist nicht für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht oder wetterfest und sollte daher nicht direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee ausgesetzt werden. Wenn Sie ein USB-Verlängerungskabel für den Außeneinsatz benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein spezielles Outdoor-Kabel zu verwenden, das entsprechend zertifiziert ist.
Was mache ich, wenn das AXAGON ADR-220 nicht funktioniert?
Wenn das AXAGON ADR-220 nicht ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir Ihnen, folgende Schritte auszuführen:
- Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig an Ihren Computer und Ihr USB-Gerät angeschlossen ist.
- Versuchen Sie, das Kabel an einem anderen USB-Port Ihres Computers anzuschließen.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist.
- Versuchen Sie, das Kabel mit einem anderen USB-Gerät zu testen.
- Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht.
Unser Kundenservice steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um das Problem zu lösen.
Wie reinige ich das AXAGON ADR-220 richtig?
Um das AXAGON ADR-220 zu reinigen, empfehlen wir Ihnen, ein weiches, trockenes Tuch zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese das Kabel beschädigen können. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Anschlüsse gelangt.
