Verwandeln Sie Ihr Computergehäuse in eine vielseitige Anschlusszentrale mit dem Akasa Internen USB 3.0/2.0 auf externes USB-C und 2x USB 2.0 Typ-A Adapterkabel. Dieses hochwertige Adapterkabel ist die perfekte Lösung, um Ihre internen USB-Anschlüsse optimal zu nutzen und Ihren PC um moderne und praktische externe Anschlüsse zu erweitern. Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragungen und flexible Anschlussmöglichkeiten in einem eleganten, schwarzen Design.
Maximale Konnektivität für Ihr System
Mit dem Akasa Adapterkabel eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten der Konnektivität. Vergessen Sie das mühsame Hantieren an der Rückseite Ihres PCs. Dieses Kabel ermöglicht es Ihnen, einen USB-C Anschluss und zwei zusätzliche USB 2.0 Typ-A Anschlüsse bequem an der Vorderseite oder einer leicht zugänglichen Stelle Ihres Gehäuses zu platzieren. So haben Sie Ihre wichtigsten Anschlüsse immer griffbereit.
Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, Ihre neuesten Smartphones, Tablets, externen Festplatten oder andere USB-Geräte anzuschließen. Die Zeiten, in denen Sie unter den Schreibtisch kriechen mussten, um ein USB-Kabel anzustecken, sind endlich vorbei. Das Akasa Adapterkabel macht Ihr Leben einfacher und effizienter.
Die Vorteile auf einen Blick
- Erweitert Ihre Anschlussmöglichkeiten: Bietet einen USB-C und zwei USB 2.0 Typ-A Anschlüsse.
- Schnelle Datenübertragung: Dank USB 3.0 Unterstützung profitieren Sie von hohen Übertragungsraten.
- Komfortable Platzierung: Ermöglicht die Anbringung der Anschlüsse an einer gut erreichbaren Stelle.
- Elegantes Design: Das schwarze Kabel fügt sich nahtlos in jedes Gehäuse ein.
- Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von Geräten und Motherboards.
Technische Details, die überzeugen
Das Akasa Adapterkabel ist nicht nur praktisch, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Es unterstützt USB 3.0 für blitzschnelle Datenübertragungen von bis zu 5 Gbit/s. So können Sie große Dateien, wie Fotos, Videos oder Musik, in Sekundenschnelle übertragen. Die zusätzlichen USB 2.0 Anschlüsse bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, ältere Geräte anzuschließen, die noch nicht USB 3.0 unterstützen.
Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Das Kabel ist 40 cm lang, was Ihnen ausreichend Spielraum für die Installation in den meisten Gehäusen bietet. Die internen Anschlüsse sind präzise gefertigt und sorgen für eine sichere und stabile Verbindung zum Motherboard.
Technische Spezifikationen im Detail:
| Feature | Spezifikation |
|---|---|
| Anschlüsse Intern | 1x USB 3.0 (20-Pin Header), 1x USB 2.0 (9-Pin Header) |
| Anschlüsse Extern | 1x USB-C, 2x USB 2.0 Typ-A |
| Datenübertragungsrate | USB 3.0 bis zu 5 Gbit/s, USB 2.0 bis zu 480 Mbit/s |
| Kabellänge | 40 cm |
| Farbe | Schwarz |
| Material | Hochwertige Kunststoffe und Metalle |
| Kompatibilität | USB 3.0 und USB 2.0 kompatible Motherboards und Geräte |
Installation leicht gemacht
Die Installation des Akasa Adapterkabels ist denkbar einfach und auch für weniger erfahrene Anwender problemlos zu bewerkstelligen. Verbinden Sie einfach den USB 3.0 Stecker mit dem entsprechenden 20-Pin Header auf Ihrem Motherboard und den USB 2.0 Stecker mit dem 9-Pin Header. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Stecker. Anschließend können Sie die externen Anschlüsse an einer beliebigen Stelle Ihres Gehäuses befestigen. In der Regel werden hierfür die freien Slotblenden an der Rückseite des Gehäuses verwendet.
Tipp: Lesen Sie vor der Installation die Bedienungsanleitung Ihres Motherboards, um die genaue Position der USB 3.0 und USB 2.0 Header zu finden.
Mit dem Akasa Adapterkabel sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern optimieren auch die Funktionalität Ihres PCs. Es ist die ideale Lösung für alle, die mehr Flexibilität und Komfort bei der Nutzung ihrer USB-Geräte wünschen.
Ein Upgrade für Ihr System
Das Akasa Interne USB 3.0/2.0 auf externes USB-C und 2x USB 2.0 Typ-A Adapterkabel ist mehr als nur ein einfaches Kabel. Es ist ein Upgrade für Ihr System, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet und Ihren Arbeitsalltag erleichtert. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen, wenn Sie Ihre Geräte einfach und bequem anschließen können, ohne sich bücken oder umständlich herumfummeln zu müssen.
Dieses Kabel ist eine Investition in Ihre Produktivität und Ihren Komfort. Es ist die perfekte Ergänzung für jeden PC, der mit modernen USB-Anschlüssen ausgestattet werden soll. Egal, ob Sie ein Gamer, ein Designer, ein Programmierer oder einfach nur ein Anwender sind, der Wert auf eine einfache und effiziente Bedienung legt, das Akasa Adapterkabel wird Sie begeistern.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr System aufzurüsten und Ihre Konnektivität zu maximieren. Bestellen Sie noch heute das Akasa Interne USB 3.0/2.0 auf externes USB-C und 2x USB 2.0 Typ-A Adapterkabel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Kabel mit meinem Motherboard kompatibel?
Das Akasa Adapterkabel ist mit allen Motherboards kompatibel, die über einen internen USB 3.0 (20-Pin Header) und einen internen USB 2.0 (9-Pin Header) verfügen. Dies ist bei den meisten modernen Motherboards der Fall. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Motherboards, um sicherzustellen, dass diese Anschlüsse vorhanden sind.
Wie installiere ich das Kabel richtig?
Die Installation ist sehr einfach. Schalten Sie Ihren PC aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie auf Ihrem Motherboard den USB 3.0 (20-Pin) und den USB 2.0 (9-Pin) Header. Stecken Sie die entsprechenden Stecker des Akasa Kabels in die Header. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung. Befestigen Sie die externen USB-Anschlüsse an einer geeigneten Stelle Ihres Gehäuses, z.B. an einer freien Slotblende. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren PC. Die neuen USB-Anschlüsse sollten nun einsatzbereit sein.
Unterstützt der USB-C Anschluss Power Delivery (PD)?
Nein, der USB-C Anschluss dieses Kabels unterstützt kein Power Delivery (PD). Er ist primär für die Datenübertragung ausgelegt. Wenn Sie Geräte über USB-C laden möchten, benötigen Sie ein Kabel und ein Netzteil, die Power Delivery unterstützen.
Kann ich mit dem Kabel auch ältere USB 1.1 Geräte anschließen?
Ja, die USB 2.0 Typ-A Anschlüsse sind abwärtskompatibel mit USB 1.1 Geräten. Sie können also auch ältere Geräte, die noch nicht USB 2.0 unterstützen, problemlos anschließen.
Was mache ich, wenn die USB-Anschlüsse nicht erkannt werden?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Kabel richtig angeschlossen sind und ob die Stecker fest sitzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die USB 3.0 und USB 2.0 Treiber auf Ihrem System installiert sind. In den meisten Fällen werden die Treiber automatisch von Windows installiert. Falls nicht, können Sie die Treiber von der Website des Motherboard-Herstellers herunterladen und installieren.
Ist das Kabel geschirmt?
Ja, das Akasa Adapterkabel ist geschirmt, um elektromagnetische Störungen zu minimieren und eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten. Die Schirmung trägt dazu bei, dass die Signalqualität auch bei längeren Kabelwegen erhalten bleibt.
Kann ich das Kabel auch in einem Server verwenden?
Ja, das Akasa Adapterkabel kann auch in einem Server verwendet werden, sofern der Server über die entsprechenden internen USB 3.0 und USB 2.0 Anschlüsse verfügt. Achten Sie jedoch darauf, dass ausreichend Platz im Gehäuse vorhanden ist, um das Kabel zu verlegen und die externen Anschlüsse zu befestigen.
Wie lang ist die Garantie auf das Kabel?
Die Garantiezeit für das Akasa Adapterkabel beträgt in der Regel zwei Jahre. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
