Willkommen in der Welt von Oehlbach, wo Klang und Bild zu einem unvergleichlichen Erlebnis verschmelzen! Seit Jahrzehnten steht Oehlbach für höchste Qualität und innovative Technologie im Bereich der Audio- und Videoübertragung. Entdecken Sie mit uns die Leidenschaft, die in jedem einzelnen Produkt steckt, und lassen Sie sich von der perfekten Verbindung inspirieren.
Oehlbach: Mehr als nur Kabel und Adapter
Oehlbach ist mehr als nur ein Name – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für kompromisslose Qualität, innovative Lösungen und ein unvergleichliches Klangerlebnis. Seit der Gründung hat sich Oehlbach der Perfektionierung der Audio- und Videoübertragung verschrieben. Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch durch ihr elegantes Design und ihre Langlebigkeit begeistern.
Im Kern der Philosophie von Oehlbach steht die Überzeugung, dass Klang und Bild mehr sind als nur Frequenzen und Pixel. Sie sind Emotionen, Erinnerungen und Geschichten, die darauf warten, in ihrer vollen Pracht erlebt zu werden. Um diese Erfahrung zu ermöglichen, entwickelt Oehlbach Kabel, Adapter und Zubehör, die jedes Detail bewahren und die Signale so rein und unverfälscht wie möglich übertragen.
Oehlbach bietet ein breites Spektrum an Produkten, das von hochwertigen Lautsprecherkabeln und Cinch-Verbindungen bis hin zu innovativen Lösungen für die Stromversorgung und die akustische Optimierung reicht. Jedes Produkt ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, sorgfältiger Forschung und einer tiefen Leidenschaft für Klang und Bild. Oehlbach Produkte sind nicht nur Werkzeuge, sondern auch Schlüssel zu einem immersiven und authentischen Erlebnis.
Die Oehlbach Produktwelten: Eine Übersicht
Das Oehlbach Sortiment ist vielfältig und deckt alle Bereiche der Audio- und Videoübertragung ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Produktkategorien:
- Lautsprecherkabel: Für eine klare und detailreiche Klangwiedergabe, mit verschiedenen Querschnitten und Materialien für jeden Anspruch.
- Cinch-Kabel: Die perfekte Verbindung für Ihre analogen Audioquellen, mit optimaler Abschirmung und hochwertigen Steckern.
- HDMI-Kabel: Für gestochen scharfe Bilder und beeindruckenden Klang, mit Unterstützung für die neuesten Standards wie 8K und HDR.
- Digitale Audiokabel: Für eine verlustfreie Übertragung digitaler Audiosignale, ob optisch oder koaxial.
- Stromversorgung: Für eine saubere und stabile Stromversorgung Ihrer Geräte, mit Netzleisten und Filtern.
- Adapter und Zubehör: Für flexible Lösungen bei der Verbindung verschiedener Geräte, mit Adaptern, Steckern und vielem mehr.
- Kopfhörerzubehör: Für ein verbessertes Klangerlebnis mit hochwertigen Kopfhörerkabeln und Ohrpolstern.
Technologie und Innovation bei Oehlbach
Oehlbach ist ein Vorreiter in Sachen Technologie und Innovation. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Dabei setzt Oehlbach auf innovative Materialien, ausgeklügelte Konstruktionen und modernste Fertigungstechnologien. Das Ziel ist immer, die Signalübertragung zu optimieren und das bestmögliche Klangerlebnis zu gewährleisten.
Ein wichtiger Aspekt der Oehlbach Technologie ist die Abschirmung der Kabel. Durch eine effektive Abschirmung werden Störungen von außen minimiert, was zu einer sauberen und unverfälschten Signalübertragung führt. Oehlbach verwendet verschiedene Abschirmtechnologien, wie zum Beispiel mehrlagige Folien und Geflechte, um elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Radiofrequenzinterferenzen (RFI) zu unterdrücken.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität der verwendeten Materialien. Oehlbach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, wie zum Beispiel sauerstofffreies Kupfer (OFC) für die Leiter und 24 Karat vergoldete Kontakte für die Stecker. Diese Materialien gewährleisten eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was zu einer langfristigen und zuverlässigen Signalübertragung führt.
Materialien und Fertigung: Das Geheimnis der Oehlbach Qualität
Die Qualität eines Oehlbach Produkts beginnt bei der Auswahl der Materialien und setzt sich in der sorgfältigen Fertigung fort. Hier einige Beispiele für die verwendeten Materialien und Technologien:
- Sauerstofffreies Kupfer (OFC): Für eine optimale Leitfähigkeit und minimale Signalverluste.
- 24 Karat vergoldete Kontakte: Für eine korrosionsbeständige und zuverlässige Verbindung.
- Hochwertige Kunststoffe und Metalle: Für eine robuste und langlebige Konstruktion.
- Präzisionsgefertigte Stecker: Für einen sicheren und festen Halt in den Buchsen.
- Mehrlagige Abschirmung: Für eine effektive Unterdrückung von Störungen.
Die Fertigung der Oehlbach Produkte erfolgt unter strengsten Qualitätskontrollen. Jeder Schritt, von der Auswahl der Materialien bis zur Endkontrolle, wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Oehlbach Standards entspricht. Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit begeistern.
Oehlbach Produkte im Detail
Lassen Sie uns einige der beliebtesten Oehlbach Produkte genauer unter die Lupe nehmen:
Oehlbach Lautsprecherkabel: Für den perfekten Klang
Oehlbach Lautsprecherkabel sind das Herzstück jeder hochwertigen Audioanlage. Sie sorgen für eine klare und detailreiche Klangwiedergabe und übertragen das Signal vom Verstärker zu den Lautsprechern so unverfälscht wie möglich. Oehlbach bietet eine breite Palette an Lautsprecherkabeln, die für verschiedene Ansprüche und Budgets geeignet sind.
Einige beliebte Modelle sind:
- Oehlbach Silverline: Ein hochwertiges Lautsprecherkabel mit versilberten Leitern für eine noch bessere Klangqualität.
- Oehlbach Black Magic: Ein robustes und flexibles Lautsprecherkabel für den universellen Einsatz.
- Oehlbach Bi-Wiring Kabel: Für eine optimale Ansteuerung von Lautsprechern mit Bi-Wiring Anschluss.
Bei der Auswahl des richtigen Lautsprecherkabels sollten Sie auf den Querschnitt des Kabels achten. Je größer der Querschnitt, desto geringer der Widerstand und desto besser die Signalübertragung. Für längere Kabelstrecken empfiehlt sich ein größerer Querschnitt. Außerdem sollten Sie auf die Qualität der Stecker achten. Vergoldete Stecker sind korrosionsbeständig und gewährleisten eine zuverlässige Verbindung.
Oehlbach Cinch-Kabel: Die Verbindung für analoge Audioquellen
Oehlbach Cinch-Kabel sind die perfekte Verbindung für Ihre analogen Audioquellen, wie zum Beispiel CD-Player, Plattenspieler oder Tuner. Sie übertragen das Audiosignal vom Quellgerät zum Verstärker oder Receiver. Oehlbach bietet eine breite Palette an Cinch-Kabeln, die für verschiedene Anwendungen und Budgets geeignet sind.
Einige beliebte Modelle sind:
- Oehlbach NF 1 Master: Ein hochwertiges Cinch-Kabel mit versilberten Leitern und doppelter Abschirmung für eine optimale Signalübertragung.
- Oehlbach NF 214: Ein robustes und flexibles Cinch-Kabel für den universellen Einsatz.
- Oehlbach XXL Series: Eine Premium-Serie mit besonders hochwertigen Materialien und Konstruktionen für anspruchsvolle Audioanwendungen.
Bei der Auswahl des richtigen Cinch-Kabels sollten Sie auf die Qualität der Leiter und der Abschirmung achten. Eine gute Abschirmung ist wichtig, um Störungen von außen zu minimieren. Außerdem sollten Sie auf die Qualität der Stecker achten. Vergoldete Stecker sind korrosionsbeständig und gewährleisten eine zuverlässige Verbindung.
Oehlbach HDMI-Kabel: Für gestochen scharfe Bilder und beeindruckenden Klang
Oehlbach HDMI-Kabel sind die perfekte Verbindung für Ihre digitalen Audio- und Videoquellen, wie zum Beispiel Blu-ray-Player, Spielkonsolen oder Streaming-Geräte. Sie übertragen das Signal vom Quellgerät zum Fernseher, Projektor oder Receiver. Oehlbach bietet eine breite Palette an HDMI-Kabeln, die die neuesten Standards wie 8K und HDR unterstützen.
Einige beliebte Modelle sind:
- Oehlbach Black Magic MKII: Ein hochwertiges HDMI-Kabel mit Unterstützung für 8K und HDR für ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis.
- Oehlbach Ultra High Speed HDMI: Ein Premium-HDMI-Kabel mit besonders hoher Bandbreite für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming und professionelle Videoproduktion.
- Oehlbach XXL Series: Eine Premium-Serie mit besonders hochwertigen Materialien und Konstruktionen für anspruchsvolle Heimkinoanwendungen.
Bei der Auswahl des richtigen HDMI-Kabels sollten Sie auf die unterstützten Standards achten. Achten Sie darauf, dass das Kabel die von Ihren Geräten unterstützten Standards wie 8K, HDR und eARC unterstützt. Außerdem sollten Sie auf die Länge des Kabels achten. Je länger das Kabel, desto höher die Wahrscheinlichkeit für Signalverluste. Für längere Kabelstrecken empfiehlt sich ein hochwertiges Kabel mit integriertem Signalverstärker.
Oehlbach: Eine Marke mit Verantwortung
Oehlbach ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich für eine nachhaltige Produktion und ressourcenschonende Materialien ein. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte und Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten. Oehlbach ist bestrebt, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Neben dem Umweltschutz engagiert sich Oehlbach auch im sozialen Bereich. Das Unternehmen unterstützt verschiedene Projekte und Initiativen, die sich für Bildung, Kultur und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Oehlbach ist überzeugt, dass Unternehmen eine gesellschaftliche Verantwortung tragen und einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Gesellschaft leisten müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Oehlbach Produkten
Was bedeutet OFC bei Lautsprecherkabeln?
OFC steht für Oxygen-Free Copper, also sauerstofffreies Kupfer. Kupfer mit einem sehr geringen Sauerstoffanteil bietet eine bessere Leitfähigkeit und reduziert Signalverluste im Vergleich zu herkömmlichem Kupfer.
Warum sind vergoldete Stecker besser?
Vergoldete Stecker sind korrosionsbeständiger als unbeschichtete Stecker. Gold oxidiert nicht, wodurch eine dauerhaft gute Kontaktqualität gewährleistet wird. Dies führt zu einer verbesserten Signalübertragung und einer längeren Lebensdauer der Kabel.
Was ist der Unterschied zwischen HDMI 2.0 und HDMI 2.1?
HDMI 2.1 ist die neuere Version von HDMI und bietet eine deutlich höhere Bandbreite als HDMI 2.0. Dadurch können höhere Auflösungen (bis zu 8K und 10K), höhere Bildwiederholraten (bis zu 120 Hz) und neue Funktionen wie Dynamic HDR und eARC übertragen werden. HDMI 2.1 ist zukunftssicherer und bietet ein besseres Bild- und Klangerlebnis.
Wie finde ich das richtige Lautsprecherkabel für meine Anlage?
Die Wahl des richtigen Lautsprecherkabels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistung Ihres Verstärkers, der Impedanz Ihrer Lautsprecher und der Länge der Kabelstrecke. Generell gilt: Je höher die Leistung und je länger die Kabelstrecke, desto größer sollte der Kabelquerschnitt sein. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
Was ist Bi-Wiring und wann ist es sinnvoll?
Bi-Wiring ist eine Technik, bei der die Hoch- und Tieftonbereiche eines Lautsprechers separat mit dem Verstärker verbunden werden. Dies kann die Klangqualität verbessern, da die Hoch- und Tieftonbereiche weniger gegenseitige Beeinflussung erfahren. Bi-Wiring ist sinnvoll, wenn Ihre Lautsprecher und Ihr Verstärker diese Funktion unterstützen.
Wie reinige ich meine Oehlbach Kabel richtig?
Oehlbach Kabel können mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln oder Feuchtigkeit, da dies die Kabel beschädigen kann. Bei stärkeren Verschmutzungen kann ein spezieller Kabelreiniger verwendet werden. Achten Sie darauf, dass der Reiniger für die verwendeten Materialien geeignet ist.
Was bedeutet „High Speed HDMI“ bzw. „Ultra High Speed HDMI“?
Diese Bezeichnungen beziehen sich auf die Bandbreite, die das HDMI-Kabel unterstützt. „High Speed HDMI“ ist für Auflösungen bis 1080p, 4K mit 30Hz oder 4K mit HDR geeignet. „Ultra High Speed HDMI“ unterstützt höhere Auflösungen wie 8K oder 4K mit höheren Bildwiederholraten (bis zu 120Hz) und ist notwendig für moderne Geräte, die diese Standards nutzen.
Wo werden Oehlbach Produkte hergestellt?
Oehlbach legt Wert auf Qualität und Fertigungstiefe. Ein Teil der Produkte wird in Deutschland entwickelt und gefertigt, während andere Produkte in ausgewählten Produktionsstätten im Ausland hergestellt werden. Dabei wird stets auf höchste Qualitätsstandards geachtet.